Springe zum Inhalt

Am 29. April 2019 erscheint die 4. Auflage von Arduino Praxiseinstieg.

Auf über 680 Seiten erlernt der Leser den praktischen Einstieg ins Thema Arduino.

Projekte wie

  • Gefrierschrankwächter
  • Roboter
  • Geschwindigkeitsmesser fürs Fahrrad

die man aufbauen und praktisch einsetzen kann.

Weitere Praxisanwendungen sind

  • Kompass
  • Fieberthermometer
  • Wasserwaage
  • Wetterstation

Vorbestellbar und verfügbar ab 29.04.2019 bei

mitp-Verlag
Amazon.de

Mit dem Breadboard Power Adapter Kit kann eine einfache und stabile Spannungsversorgung für das Steckbrett realisiert werden.

Eine ausführliche Anleitung zeigt den Zusammenbau.

Project in progress

Wireless sensor node with cheap 433MHz transmitter built on my Tiny84 PCB.

Sensor node is reading data from LDR and DHT environmental sensor.

This project ist built on the versatile Tiny84Board PCB.

PCB is available at:
OSHPark
Tindie Shop

Project in progress

Supply power from an external bench power supply to the breadboard via 4mm binding posts.

Prototype

PCB

Circuit

Bill of Material

1 PCB (OSHPark)

2 Capacitor Ceramic, 100nF/50V (C1, C2)

1 LED 5mm (LED1)

1 Resistor 2k2 (R1)

2 Pin Header 2x4 Pin (JP1, JP2)

1 Pin Header 1x3 Pin (Optional)

1 PCB Socket 4mm PB-4 red (K1, Reichelt Elektronik)

1 PCB Socket 4mm PB-4 black (K2, Reichelt Elektronik)

Das Halbleiterheft von Elektor ist eine wahre Fundgrube mit elektronischen Schaltungen für den Bastler und Elektroniker.

Soeben hat ELEKTOR das Halbleiterheft 2017 angekündigt.

Das Halbleiterheft 2017 ist ab dem 6. Juli 2017 im Zeitschriftenhandel verfügbar.

Einziger Knackpunkt am Halbleiterheft - das Heft mit über 100 Schaltungen ist nicht im Elektor-Abo integriert und muss zusätzlich gekauft werden ;-(